- Metallzeiten
- Me|tạll|zei|ten 〈Pl.〉 die auf das Steinzeitalter folgenden Kulturstufen, die sich durch die Verwendung von Metall auszeichnen, Bronze- u. Eisenzeit
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Metallzeit: Metalle verändern die Welt — Die weitaus längste Zeit seiner Geschichte ist der Mensch ohne Metalle ausgekommen, hat er seine lebensnotwendigen Gerätschaften aus organischen (z. B. Holz, Knochen) und mineralischen Rohstoffen (z. B. Quarzit oder Silex) angefertigt. Seit… … Universal-Lexikon
Chronik der Stadt Düsseldorf — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Geschichte Westfalens — Westfalen ist eine historische Landschaft im Nordwesten Deutschlands. Der Begriff Westfalen bezeichnete am Beginn seiner Geschichte als Siedlungsgebiet des sächsischen Teilstamms der „Westfalai“ einen einigermaßen klar abgegrenzten historischen… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Düsseldorf — Idealisierte Stadtansicht um 1647 … Deutsch Wikipedia
Westfälische Geschichte — Westfalen ist eine historische Landschaft im Nordwesten Deutschlands. Der Begriff Westfalen bezeichnete am Beginn seiner Geschichte als Siedlungsgebiet des sächsischen Teilstamms der „Westfalai“ einen einigermaßen klar abgegrenzten historischen… … Deutsch Wikipedia
Balver Höhle — Die Balver Höhle handkoloriert vor 1900 Lage: Deutschland Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Carnyx — Platte E des Kessels von Gundestrupp: Initiation von Kriegern Die Carnyx war ein Blasinstrument der eisenzeitlichen Kelten, von etwa 300 v. Chr. bis 200 n. Chr.. Sie ist eine hornartig gebogene Bronze Trompete, die beim Blasen aufrecht gehalten… … Deutsch Wikipedia
Knochenflöte — Knochenflöten sind sehr einfache kleine Blasinstrumente. Anders als bei einer Holzflöte lässt sich kaum ein in sich stimmiges Instrument aus Knochen bauen, da der Hohlraum des Knochens nie gleichförmig ist. Der größere Teil der Knochenflöten ist… … Deutsch Wikipedia
Steingerät — Der Faustkeil, ein altsteinzeitliches Werkzeug Als Steingerät, Steinwerkzeug oder Steinartefakt werden in der Archäologie alle von Menschen oder ihren homininen Vorfahren artifiziell modifizierten Steine bezeichnet. Wegen ihrer relativen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Aldenhoven — Die Liste der Baudenkmäler in Aldenhoven enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Aldenhoven im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der… … Deutsch Wikipedia